Sonstige touristische Informationen
Feiertage
1. Januar Neujahrstag
6. April Osterfreitag
8. April Ostersonntag
9. April Ostermontag
1. Mai Versammlungstagung der Verfassung Republik Lettlands
4. Mai Erklärung der Unabhängigkeitsdeklaration Republik Lettlands
23. Juni Ligo - Tag
24. Juni Johannisfest
18. November Proklamierung der Republik Lettlands
25. Dezember erster Weihnachtstag
26. Dezember zweiter Weihnachtstag
Notrufnummer
Feuerwehr 01
Polizei 02
Notruf 03
Gasnotfalldienst 04
Allgemeine Notrufnummer bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz 122
Postämter
Öffnungszeiten der Postämter in Riga
Werktags 09:00 - 18:00 Uhr
Samstags 09:00 - 13:00 Uhr
Sonntags geschlossen
Die Postämter auf dem Lande haben kürzere Öffnungszeiten.
Das Hauptpostamt Riga
(Postamt Nr.51) befindet sich im Brivibas blvd. 19, Tel. 7018734, Fax: 701847.
Postamt Nr.50 im Stacijas laukums 1, am Hauptbahnhof
Die Briefkästen sind gelb, und sind an Häuser angebracht. Briefmarken können sie in Postämter und Kiosken kaufen. Lieferungszeit der Postzustellung von Lettland nach Europa sind: 5-7 Tage, nach Amerika und Australien: 10-14 Tage, doch die Sendungen werden oft auch schneller zugestellt.
Telegrammversand
Telegramme können auch von Hotels aus versendet werden.
Zollkontrolle
Wenn man Waren über die Binnengrenzen der EU einführt, wird eine Kontrolle nur bei Verdacht auf Mitnahme illegaler Waren durchgeführt. Für privaten Gebrauch darf die Person alle Alltagsgegenstände über die Grenze führen, außer den Ausnahmen, die die Normative der Republik Lettlands festgelegt haben.
Tabakprodukte (EU-Länder):
800 Zigaretten,
400 Zigarillos,
200 Zigarren,
1 Kilogramm Tabak.
Alkoholische Getränke (EU-Länder):
110 Liter Bier,
90 Liter Wein (darunter nicht mehr als 60 Liter Champagner) oder andere gebrauten Getränke,
20 Liter Zwischenprodukte,
10 Lieter andere alkoholische Getränke.
Kaffee - 10 Kilogramm
alkoholfreie Getränke - 110 Liter
Treibstoff, der sich im Standardbenzintank eines Autos oder Motorrades, die in die Republik Lettlands hineinfahren, als auch im tragbarem Benzinbehälter (dessen Inhalt nicht mehr als 10L übertrifft) befindet.
Impfungen
Bei der Einreise nach Lettland, gibt es keine zwingend erforderlichen Impfungsbedingungen. Je nach der Saison und den Unterkunftsumständen kann ihr Arzt zu zusätzlichen Impfungen raten, zum Beispiel, eine Zeckenimpfung in der Sommersaison oder eine Influenza-Impfung im Winter.
Einkauf
In den ländlichen Gebieten ist die Versorgung mit Lebensmitteln und mit Industriewaren oftmals sehr beschränkt und ermöglicht nur eine durchschnittliche Versorgung. In den Touristenhochburgen Riga und Jurmala sieht es wiederum ganz anders aus. In der Hauptstadt haben sich Geschäfte aller Größenordnung angesiedelt. Das Preisverhältnis im Bereich Kleidung nähert sich langsam dem mitteleuropäischen Niveau an. Lebensmittel sind in allen Städten zumeist in Supermärkten westlichen Zuschnitts erhältlich.
Die oft anzutreffenden Märkte sind meist deutlich preisgünstiger und erwarten die Käufer in der Regel mit erstklassiger Ware direkt aus dem Land. Besonders empfehlenswert ist dabei ein Besuch der Markthallen Riga, die sich direkt hinter dem Hauptbahnhof und neben dem Busbahnhof befinden. (Vorsicht bei Frischware) |